Hannelore Rizza Gross
Hannelore Rizza Gross (1934) ist eine erfahrene Erwachsenenbildnerin, Lebensberaterin und Autorin. Sie leitete viele Jahre lang Seminare zur Vorbereitung auf die Pensionierung und zu den Lebensthemen rund ums Älterwerden. Später erweiterte sie ihre Zugänge zu den zentralen Fragen des Alterns und erteilte Kurse zum Thema Lebenskunst in der dritten und vierten Lebensphase. Weitere spannende Fachbereiche eröffnen sich ihr immer wieder neu, momentan sind es z.B. die Dimensionen der Zeit, die sie faszinieren. Oder die Beziehungsfragen und die Kommunikation.
Italienische Vergangenheit und Rückkehr
Hannelore Rizza hatte mit ihrem italienischen Mann und drei Kindern zwanzig Jahre lang in Italien gelebt und an der Schweizerschule Mailand unterrichtet.
Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz führte sie eine Klasse für ausländische Kinder und bildete sich weiter, einerseits zur schulischen Heilpädagogin und andererseits zur Expertin für Bildungs- und Erziehungsfragen von Migrantenkindern. 1984 wurde sie beurlaubt, organisierte u.a. für die Lehrerbildung des Kantons Zürich Studienaufenthalte in den Herkunftsländern dieser Schülerinnen und Schüler. 1985 wurde sie als sogenannte Junglehrer-Beraterin ans Primarlehrer-Seminar gewählt und baute die Fachstelle für Interkulturelle Pädagogik auf. Berufsbegleitend schloss sie weitere Qualifizierungen in der Erwachsenenbildung (z.B. SAAP) ab.
Berufliche Neuorientierung
Nach dem Tod ihres zweiten Lebenspartners änderte Hannelore Rizza ihr Berufsziel. Der persönliche Verlust führte sie zu einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Älterwerden, der Lebensberatung, sowie mit Fragen der Entwicklungspsychologie und der Philosophie, die auch heute noch in ihre Kurse und Vorträge einfliessen. Am Ende der eingangs erwähnten Kurstätigkeit zur nachberuflichen Lebensphase entstand das Buch "Pensioniert... Wegweiser für die dritte Lebensrunde".
Zwischen 2006 und 2009 hielt sie Kurse zu diesen Lebensthemen an der Università della Terza Età (Seniorenuniversität) in Finale Ligure, Italien.
2011/2012/2013 bot sie an der Senorenuniversität in Zürich ein ganz neues Konzept rund um das Thema ”Lebenskunst im Älterwerden” und ”Gelebtes Leben als Gesamtkunstwerk” an. Das Interesse war derart gross, dass mehrere Folgekurse entstanden.
Auftritte in Fernsehen und Radio
Hannelore Rizza war unter anderem Gast in der TV-Sendung Quer zum Thema ”Sexualität im Alter" (2005) und in der Sendung Treffpunkt von Radio DRS zum Thema ”Wohnen im Alter” (2012).
Privater Hintergrund
Nebst Fachwissen fliessen Erfahrungen aus der eigenen Vier-Generationen-Familie von Hannelore Rizza in ihre Tätigkeit ein und beleben diese mit Echtheit.
Sie ist stolze "Nonna" von fünf Enkelkindern und gleichzeitig Tochter einer Mutter, die leider 2012 verstorben ist - wenige Wochen nach ihrem 101. Geburtstag. Kurz zuvor hatte Hannelore Rizza einen ihrer Söhne auf tragische Weise verloren, leistete bewusst eine doppelte Trauerarbeit und lernt noch immer, mit dem Verlust des geliebten Sohnes zu leben: ein unverzichtbarer Prozess. Daneben widmet sie sich einem grossen Familien- und Freundeskreises im In- und Ausland, sowie kulturellen Interessen verschiedenster Art.
Das Lesen und das intensive Schreiben gehören zum Reichtum der späten Lebensjahre von Hannelore Rizza. Wann immer möglich entspannt und erholt sie sich am ligurischen Mittelmeer: